Projekt-Details
Sanierung der denkmalgeschützten „Alten Dorfschule Meitze“, Wedemark
BESCHREIBUNG
Die ehemalige Dorfschule von Meitze wurde 1882 im historischen Ortskern, hinter einem kleinen Vorplatz von der Dorfstraße zurückgesetzt, erbaut. Sie war eine der ersten Dorfschulen mit großem Klassenraum in der Wedemark. Als bis heute an der Fassade ablesbares zeittypisches Konglomerat aus Schulraum, Lehrerwohnung und Wirtschaftstrakt ist sie in der Ausprägung ihrer Bauform zeittypisch und beispielhaft. Zudem besteht an ihrer Erhaltung aufgrund der geschichtlichen Bedeutung für die Orts,- Siedlungs- und Sozialgeschichte sowie aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung als Bau mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
Traufständiger, eingeschossiger Ziegelbau unter Satteldach mit kleinem Glockentürmchen in Form eines Dachreiters über dem nördlich angegliederten Wirtschaftstrakt. Der doppeltürige Eingangsbereich wird überfangen von einem hohen Staffelgiebel, hohe Stichbogenfenster rhythmisieren die Fassade.
Unter Beachtung der Auflagen und Vorgaben des Denkmalschutzes konnten hier vier komfortable Wohnungen entstehen. Der historische Charakter des Baus wurde erhalten. Sogar das kleine Glockentürmchen wurde mitsamt der Glocke aufgearbeitet.
LEISTUNGSBEREICHE
Planung